Große Neuigkeiten bei Familie Wutz: Peppa Wutz bekommt ein neues Geschwisterchen! Baby Evie ist da – und sorgt für viel Freude bei Peppa, Schorsch, Mama und Papa Wutz. Für viele Kinder ist das ganz schön aufregend – und manchmal auch ein bisschen verwirrend. Denn wenn ein Baby zur Familie dazukommt, verändert sich vieles.
Herzlich Willkommen, Baby Evie!
In der neuen Folge der beliebten Kinderserie mit Peppa Wutz wird es emotional: Evie, das neue Baby von Familie Wutz, kommt zur Welt. Die Episode greift viele Fragen auf, die auch Kinder bewegen, wenn sie ein neues Geschwisterchen erwarten.
Ein Baby bringt Lachen, Neugier, Chaos und ganz viel Liebe mit. Aber: Es braucht auch viel Aufmerksamkeit. Und das kann manchmal ganz schön anstrengend sein – für Eltern und für große Geschwister.
Ein Baby ist noch ganz neu auf der Welt. Es kann noch nicht sprechen, laufen oder mit dir als Geschwisterkind oder Freund spielen. Aber es lernt jeden Tag ein bisschen mehr. Viele große Geschwister fragen dann:
„Warum kann es nichts?“
„Wann kann ich endlich mit ihm spielen?“
„Warum bekommt es so viel Aufmerksamkeit?“
Die Antwort? Weil es dich als Geschwisterkind und Freund irgendwann braucht. Zum Vorlesen. Zum Lachen. Zum Erklären der Welt.
Was verändert sich für mich, wenn ein Baby kommt?
Ein neues Baby bringt vieles durcheinander – auch für ältere Geschwister. Vielleicht denkst du:
„Mama und Papa haben jetzt keine Zeit für mich!“
„Alle finden das Baby süßer als mich.“
„Ich will auch noch klein sein!“
Diese Gedanken sind ganz normal. Aber keine Sorge: Eltern haben genug Liebe für alle Kinder. Und auch wenn sie manchmal müde sind oder viel mit dem Baby beschäftigt sind – sie vergessen nie, wie wichtig du bist.
Du bist jetzt der große Bruder oder die große Schwester – und das ist eine ganz besondere Rolle! Du darfst helfen, beschützen, zeigen, wie die Welt funktioniert – und trotzdem weiter spielen, kuscheln und Quatsch machen.
Ein besonderes Erinnerungsstück zur Geburt
Eine tolle Geschenkidee für frischgebackene Eltern ist das emotionale Erinnerungsbuch „An diesem Tag“. Es erzählt auf liebevolle Weise, wie die Welt an dem Tag aussah, an dem das Baby geboren wurde – mit persönlichen Daten wie dem Sternzeichen und liebevollen Illustrationen. Ideal als bleibendes Geschenk zur Geburt.
Auch für das ältere Geschwisterkind ist es wichtig, nicht „vergessen“ zu werden. Viele Kinder freuen sich, wenn auch sie ein Geschenk zur Geburt des Babys bekommen. So spüren sie: Auch ich bin weiterhin wichtig.
Verwandte und FreundInnen sollten daran denken, nicht nur das Baby, sondern auch das große Geschwisterkind zu beschenken – zum Beispiel mit einem personalisierten Kinderbuch, in dem es selbst die Hauptrolle spielt. Das stärkt das Selbstwertgefühl und schafft schöne Momente, in denen das Geschwisterkind im Mittelpunkt steht und sich gesehen fühlt.
Gemeinsam mit Peppa Wutz durch die Veränderungen
Auch Peppa Wutz lernt, was es heißt, ein Geschwisterkind zu sein. In ihren Geschichten wird gelacht, gestritten, getröstet – so wie im echten Leben. Wenn du Lust hast, mit ihr gemeinsam ein Abenteuer zu erleben, kannst du das sogar in deinem ganz eigenen Buch tun!
📚 Entdecke die personalisierten Peppa-Wutz-Bücher. Erlebe spannende Abenteuer mit Peppa als beste Freundin, ob im Kindergarten, beim Schlittschuhlaufen oder beim Springen in die Matschpfützen. Jede Menge Spaß garantiert!
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.